ESC News
ESC welcomes Blazhe Gjorgiev as new member

The Energy Science Center (ESC) welcomes Dr. Blazhe Gjorgiev as a new member of the competence center.
MAN Energy Solutions Schweiz promotes energy research

MAN Energy Solutions Schweiz AG and ETH Zurich are forming a strategic partnership to support postdoctoral researchers in the field of sector coupling and energy models.
Erste CPG-Anlage könnte in 2 bis 5 Jahren umgesetzt werden

Gemeinsam mit Industriepartnern plant die ETH Zürich den Bau einer Pilotanlage, die CO2-Speicherung deutlich effizienter machen soll. Als Standort kommt auch die Schweiz in Frage, sagt ETH-Professor Martin Saar, der Erfinder der CPG-Technologie. Mit energate sprach er über deren Potenzial und weshalb es 15 Jahre brauchte, bis die Umsetzung erstmals in Reichweite rückt.
Highly Cited ESC Members

Five ESC members have been recognized as Highly Cited Researchers by Clarivate – one for the first time, one for the eleventh time in a row.
Elcom sieht Anreizprobleme im Schweizer Strommarkt

Auch an der diesjährigen ETH Energy Week gaben Experten aus der Wissenschaft, der Branche und der Politik spannende Einblicke in die Welt der Energie. Elcom-Geschäftsführer Urs Meister machte beispielsweise darauf aufmerksam, dass es in der Schweiz beinahe so viele Stunden mit stark negativen Strompreisen gibt, wie in Deutschland. Grund dafür seien vor allem Anreizprobleme.